Schule Reisen Ecuador Bilder Seminar Downloads Gästebuch Links
Startseite Seminar Diverses

Seminar


Beginntage 2009 Messe mit Kardinal Schönborn Professorenabend Beauftragung zum Lektorat und Akolythat Studienreise Tunesien Begegnungsabend Geburtstagsfeier Regens Beauftragung Lektorat und Akolythat Weihnachtsfeier 2010 Semesterreise 2011 - Brüssel Verabschiedung von Altregens Nikolaus Krasa Admissio am 25. März 2011 Installation von Univ.-Prof. Dr. Rudolf Prokschi Begegnungsabend Neuer Subregens zu Besuch an_sprech_bar - Begegnungsabend Seminaristentreffen 2011 Oida, ein cooles Fest! Beauftragung zu Lektorat und Akolythat Diverses

Seite bewerten Impressum Nutzungsbedingungen Sitemap Währungsrechner Formulare Messvorbereitung

Diverses

Admissio am 25. März 2011

Weihbischof H. Krätzl

K. Kremser, T. Kruczynski

Am Hochfest der Verkündigung des Herrn nahm Weihbischof Dr. Helmut Krätzlich in einem feierlichen Gottesdienst die Bereitschaftserklärung von zwei Seminaristen zum priesterlichen und diakonalen Dienst entgegen.
Bilder der Feier finden Sie [hier].

Seminaristentreffen 2011

Seminaristentreffen

Stift Heiligenkreuz, 3.-5.6.2011

Rund 120 Seminaristen aller österreichischen Diözesen (mit Bozen-Brixen) trafen sich von 3. bis 5. Juni zur Begegnung und zum Austausch im Stift Heiligenkreuz. Neben dem traditionellen Fußballturnier am Samstagnachmittag war das Referat von Kardinal Paul Josef Cordes der Höhepunkt es Treffen. Der ehemalige Präsidenten des Päpstlichen Rates "Cor Unum" skizzierte in seinem Vortrag das "Profil des Priesters im 21. Jahrhundert". "Es wird auch noch im 21. Jahrhundert Priester brauchen", erklärte der Kardinal zuversichtlich. Gleichzeitig warnte er davor, den Priester lediglich auf seine Funktion, wie etwa die Gemeindeleitung, zu reduzieren. "Die priesterliche Identität, die transparent ist für Gott und seine Gnade bleibt jedem Zweck entzogen", erklärte der Kardinal.
Bilder finden Sie [hier]. Mehr Bilder auf fotoserver.klauninger.info

Begegnungsabend im Priesterseminar

an_sprech_bar

im Priesterseminar

Regens Richard Tatzreiter und Regens Hubert Wieder vom eisenstädter Priesterseminar feierten gemeinsam mit vielen Gästen Eucharistie. Im Anschluss konnte bei der Hausführung auch die historische Bibliothek besucht werden. Bilder finden Sie [hier].

Subregens stellt sich vor

Subregens M. Muth

stellt sich bei den Seminaristen vor.

Am 7. April, am Tag nach seiner Bekanntgabe, war Subregens Markus Muth schon beim Mittagessen im Seminar zu Gast um sich den Seminaristen vorzustellen. Einige Bilder finden Sie [hier].

an_sprech_bar

Am Dienstag, 10. Mai 2011 ist wieder Möglichkeit zu Begegnung und Gespräch im Priesterseminar.
18.00 Messe, anschl., Agape, 21.00 abschließende Komplet.

Begnung mit "Redemptoris Mater"

Am 6. April 2011 trafen in der Boltzmanngasse die Seminaristen aus dem Missionskolleg "Redemptoris Mater" mit den wiener Seminaristen zusammen. Nach der gemeinsamen Vesper und dem Abendessen gab Kardinal Schönborn beim Kamingespräch den neuen Subregens für die Boltzmanngasse bekannt.
Bilder der Begegnung finden Sie [hier].

Installation von Kanonikus Rudolf Prokschi

Neue Kanoniker

Rudolf Prokschi und Josef Neubauer mit Weihbischof Scharl und Domdekan Rühringer

Am Mittwoch, 6. April 2011 hat Weihbischof Franz Scharl in Vertretung von Kardinal Schönborn Univ.-Prof. Dr. Rudolf Prokschi in das Domkapitel aufgenommen. Das Seminar hat als Zeichen der Verbundenheit mit Prof. Prokschi die Kapitelmesse mitgefeiert. KR Msgr. Josef Neubauer wurde zum Ehrendomherren ernannt. Im Anschluss lud Prof. Prokschi noch zum Frühstück in den Staphanisaal.
Bilder finden Sie [hier].

Primiz von Lukas Rihs

www.primiz.at

Bilder der Primiz von Lukas Rihs am 3. Juli 2011 in der Pfarrkirche Mödling-St. Othmar finden Sie auf www.primiz.at