Schule Reisen Ecuador Bilder Seminar Downloads Gästebuch Links
Startseite Reisen Sommer 2008 Guatemala

Reisen


Wo war ich denn schon? Fotos Sommer 2016 Sommer 2015 Sommer 2014 Sommer 2013 Sommer 2012 Sommer 2011 Februar 2011 Sommer 2010 Sommer 2009 Sommer 2008 Sommer 2007 Sommer 2006 Sommer 2005

Ecuador Mexico Guatemala Nicaragua Costa Rica Cuba

Seite bewerten Impressum Nutzungsbedingungen Sitemap Währungsrechner Formulare Messvorbereitung

Guatemala

Guatemala City

Kathedrale

Wegen der vielen und starken Erdbeben hier sindd ie Häuser alle nur einstöckig. Auch die Türme der Kathedrale sind aus diesem Grund sehr niedrig gehalten.

Präsidentenpalast

Museum Pool Vuh

Antigua, die alte Hauptstadt

Kathedrale

Die alte Hauptstadt (aus der Kolonialzeit) ist Antigua. Links die Kathedrale, die beim großen Erdbeben 1776, wie viele andere Gebäude auch, zerstört wurde. Nur ein kleiner Teil wurde in Stand gesetzt und ist heute wieder eine Kirche.

Reste der alten Kathedrale

Stra0enansicht Antigua

Häuserzeile Antigua

Franziskanerkirche

Blick auf eine der vielen Franziskaner-Kirchen mit dem Vulkan Agua im Hintergrund

Frau in Tracht

Weiter gehts zum Atitlan See. In der Stadt Santiago tragen viele Frauen noch den typischen Kopfschmuck, der auch auf der 25 Cent Münze abgebildet ist-

Atitlansee mit Vulkankette

Hotelanlage

Chichicastenango

Händlerin

Einer der größten und buntesten Indio-Märkte findet man in Chichicastenango.

Friedhof in Chichicastenango

Viele Friedhöfe sind auch noch durch die Maya-Kultur geprägt. Auf dem Bild das Grab in Form einer Maya-Pyramide. Viele Gräber sind auch blau-grün gestrichen. Symbol für das Wasser, das für den Übergang aus einem Leben zum nächsten steht.

Tikal

Im Urwald von Tikal konnten wir einige Tire ganz aus der Nähe sehen: Brüllaffen, Klammeraffen, Nasenbär, Raupen und Schmetterlinge und wie hier auf dem Bild unten auch eine Tarantel

Tarantel

Hotel Holiday Inn

Die größte Überraschung gab es dann vor dem Weiterflug nach Nicaragua. Weil der Safe defekt war )wo Tickets und Pässe drinnen waren) musste um 22.00 Uhr ein "Spezialist" den Safe aufbohren und mit einem Kleiderhaken öffnen.

Nachtrag: Ganz typisch für Guatemala sind seine kunterbunten Busse.